Sie sind Ärztin oder Arzt mit Herz und einem Faible für ältere Menschen? In der Caritas-Klinik St. Marien in Brandenburg an der Havel werden Sie besonders sehnsüchtig erwartet. Sehen Sie selbst.
Fairtrade-Rosen-Produzentin Agnes Chebii
Mit dem Kauf von Fairtrade-Rosen engagierst Du Dich für die Gleichstellung von Mann und Frau. Blumen-Produzentin Agnes Chebii erklärt Dir das im Video.
Herzlich Willkommen in der Kinderkrippe Wolfratshausen
Im oberbayerischen Wolfratshausen zeigt uns das Team der Albert Schweitzer Kinderkrippe was das besondere an der Einrichtung ist. Inge Probst und ihr Team erzählen nicht nur vom Berliner Modell und Erziehung nach Maria Montessori und Emmi Pikler, sondern auch von der familiären Atmosphäre in der Kinderkrippe. Das alles macht es zu einem ganz besonderen Ort für die Kinder, aber auch …
Danke-Surprise mit Bischof
Was macht der Berliner Erzbischof kurz vor Weihnachten vor einer Notrufzentrale? Und wohin will er mit 60 frischen Brötchen? Seht selber!
Tierische Führung durch das Kinderhaus Pegnitztal
Das Albert-Schweitzer Kinderhaus Pegnitztal liegt 40 km von Nürnberg entfernt. Es bietet Platz für sechs hilfsbedürftige Kinder und Jugendliche, die hier in einer Lebensgemeinschaft mit den Hauseltern leben. Das große Außengelände birgt vielfältige Möglichkeiten des Naturerlebens und der Tierhaltung.
Sanktionen bei Hartz-IV kurz erklärt
Am 5.11.2019 entscheidet das Bundesverfassungsgericht über die Sanktionen bei Hartz-IV. Aber wann werden sie verhängt? Was bedeuten sie? Der Clip erklärt es kurz und knapp.
Aus Ghalias Sicht (DW – Arabisch)
Ghalia ist auf Entdeckungsreise: Was ist das Besondere an Deutschlands Alltag und Kultur – im Vergleich zur arabischen Welt?
Pastoralreferent im Fragenhagel
Pastoralreferent Benedikt Zimmermann im Fragenhagel. Mit 41 Fragen finden wir heraus, wer er ist und was er macht.
Caritaskongress 2019
Wir. Jetzt. Hier. ZusammenHalt“ – unter diesem Motto fand vom 27. bis 29 März 2019 der 5. Caritaskongress im Berliner Congress Center statt. Unser filmischer Rückblick mit Highlights und Stimmen zum Kongress.
Videos zu Kinderrechten
Die UN-Kinderrechte sind 30 Jahre alt. Diese Kinder und Jugendlichen fragen sich, wie Erwachsene Grenzfälle einschätzen.